logo

Kontakt

Kleintierpraxis Talgarten
Talgartenweg 1
8630 Rüti ZH

 

055 240 31 21

Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung


Lageplan

News

Neue Notfalldienstzeiten: Ab sofort wird der Notfalldienst neu bis 22.00 Uhr angeboten. Ab 22.00 Uhr steht Ihnen das Tierspital für Notfälle zur Verfügung (044 635 81 12).

 

Wir bauen um. Aus diesem Grund ist unsere Praxis vom 12.6.-24.6.23 geschlossen. Wir sind während dieser Zeit jedoch telefonisch für Sie erreichbar. Hausbesuche in naher Umgebung sind möglich, sprechen Sie uns bitte darauf an.

Ihr Team der Kleintierpraxis Talgarten

Praxis

Tierärzte

Dr. med. vet. Monika Bertschinger

logo

Dr. med. vet. Monika Bertschinger

 

2007 - aktuell: Leitung Kleintierpraxis Talgarten

 

2002 - 2006:   Assistenztierärztin in Bessy’s Kleintierklinik in Watt-Regensdorf

2002 - 2004:   Doktorarbeit am Veterinär-Anatomischen Institut, Universität Zürich

2002:               Praktikum bei Dr. med. vet. Lutz Sassenburg (Reptilienspezialist), Berlin

1996 - 2001:   Studium der Veterinärmedizin an der Universität Zürich, Staatsexamen 2001

 

Nebst leidenschaftlicher Tierärztin ist sie stolze Mutter eines Sohnes und einer Tochter. Zur Familie zählt auch ein Hund, zwei Katzen und zahlreiche Schildkröten. Ihre Freizeit verbringt sie mit ihrer Familie, beim Hundesport oder streift mit allen zusammen durch die Natur.

med. vet. Monika Hengartner

logo

med. vet. Monika Hengartner

 

2018 - aktuell: Anstellung zu 40%, Kleintierpraxis Talgarten, Rüti ZH

2021 - aktuell: Anstellung zu 40%, Kleintierpraxis Vincenz, Untersiggenthal

2014 - 2021: Anstellung als Kleintierärztin in verschiedenen Tierarztpraxen in der Schweiz

2008 - 2013: Studium der Veterinärmedizin an der Universität Zürich, Staatsexamen 2013

 

In ihrer Freizeit beschäftigt sie sich gerne mit ihren Kaninchen und ihrer Katze "Nina". Ansonsten geht sie oft schwimmen und geniesst gerne ruhige Stunden auf dem Sofa in ein gutes Buch vertieft.

Tiermedizinische Praxisassistenz

Cornelia Schneider

logo

Cornelia Schneider

 

TPA und Büroangestellte

Seit 2008 in unserer Praxis tätig. Sie kümmert sich sowohl um das Wohl der Tiere sowie um anfallende Bürotätigkeiten. Die glückliche Mutter von drei Kindern widmet ihre Freizeit ganz der Familie und ihren Tieren (ein Hund und viele Schildkröten).

Lucia Käslin

logo

Lucia Käslin

 

TPA - In unserer Praxis seit dem 1. Juli 2020 

Gerne verbringt sie ihre Freizeit lesend und wandernd. Die eigenen Kaninchen und Seidenhühner sind ihr besonders wichtig.

Tanja Tanner

logo

Tanja Tanner

TPA in Ausbildung

Ihre Freizeit verbringt sie mit ihren zwei Katzen, zwei Rennmäusen und ihren Hühnern. Nebenbei spielt sie gerne Keyboard.

Sabrina Hutter

logo

Sabrina Hutter

TPA in Ausbildung

Hunde und Pferde mag sie sehr, ebenso ihre zwei Katzen.

Gerne unternimmt sie viel mit Freunden.

 

Angebot

Allgemeines

Kontrolluntersuchungen

Impfungen

Parasitenbekämpfung

Microchip-Implantation

Ernährungsberatung

 

Medizinische Abklärungen

Röntgen

Ultraschall

EKG

Laboruntersuchungen

Blutschnelltest

Labor

Blutuntersuchungen

Harnuntersuchungen

Kotuntersuchungen

Immunologische Untersuchungen

Mikroskopische Beurteilungen

 

Chirurgie

Weichteilchirurgie

minimal-invasive Chirurgie

Knochenchirurgie Dr. med. vet. N. Kipfer

Wundversorgungen

Tumorentfernungen

Zahnbehandlungen

Zahnsteinentfernung

Gebisssanierungen

Beratung Zahnstein-Prophylaxe

Umfassendes Zahnpflege-Sortiment 

Zahnkorrektur bei Nagern und Kaninchen

Hospitalisation

Falls nötig betreuen wir Ihr Tier gerne
bei uns stationär. Durch eine intensive
Betreuung können wir so eine optimale
Behandlung sicherstellen.

Sprechstunden

Montag 08.00 - 12.00 Uhr 13.30 - 18.00 Uhr
Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr 13.30 - 18.00 Uhr
Mittwoch 08.00 - 12.00 Uhr 13.30 - 18.00 Uhr
Donnerstag nach Vereinbarung 13.30 - 18.00 Uhr
Freitag 08.00 - 12.00 Uhr 13.30 - 18.00 Uhr
Samstag 08.00 - 12.00 Uhr  

Notfalldienst

24 Stunden Notfalldienst

Der Notfalldienst wird in Zusammenarbeit mit anderen kompetenten Kleintierpraxen und der neuen Notfallklinik des Tierspitals Zürich angeboten.

0900 609 609*

Abends bis 22.00 Uhr

Samstag Nachmittag bis 22.00 Uhr

Sonntag bis 22.00 Uhr

 

Ab 22.00 - 07.30 Uhr

Tierspital Zürich 044 635 81 12

 

* Nummer ausserhalb der Öffnungszeiten in
   Betrieb, kostenpflichtig (CHF 3.50/Minute)

logo
Wie Sie uns finden